Diese Site dokumentiert Aushänge und mehr, die durch die Covid-19-Krise in Deutschland entstehen. Es gibt über 10.000 Fotos. Das erste Foto ist vom 18.3.2020. Angefangen hat es in Frankfurt, später bin ich zum fotografieren durch verschiedene Städte wie Hamburg, Berlin und München gereist. Es entstehen dabei auch 2 Foto-Bücher. Ich bin Programmierer & Designer und mache auch diese Projekte. Danke, dass ihr hier seid.
Foto-Auswahl | Instagram | 🎥 YouTube | Substack
Sofern nicht unter dem Foto anders angegeben sind alle Fotos frei weiternutzbar unter dieser Creative-Commons-Lizenz (auch kommerziell), es muss nur auf die Quelle CoronaBrowser.com verwiesen & die anderen Teile der Lizenz eingehalten werden (z.B. darf nicht der Eindruck entstehen, dass mit CoronaBrowser eine partnerschaftliche Verbindung besteht). Wenn noch ein "Von"-Name unter dem Bild steht, muss auch dieser angegeben werden (Fotos ohne "Von"-Angabe sind von mir gemacht). Ich möchte vielfältigen und freien Nutzen, Remix usw. erlauben.
Bei manchen Fotos gibt es spezielles, von obigem abweichendes Copyright. Dies ist dann unter dem Bild mit folgenden Schlüsseln angemerkt:
©/ Copyrighted: Dieses Bild unterliegt traditionellem Copyright und darf nicht ohne Genehmigung weiterveröffentlicht werden (außer bei entsprechenden gesetzlichen Ausnahmen).
CC BY-NC-SA: Das Bild nutzt diese abweichende Creative Commons Lizenz.
In diesen Städten habe ich fotografiert:
+ Aschaffenburg, Athen (Griechenland), Bad Homburg, Bad Vilbel, Bitterfeld, Dortmund, Duisburg, Eppstein, Essen, Hanau, Hofheim, Kelmis, Langen, Luxemburg, Neu-Isenburg, New York (USA), Offenbach, Reutlingen, Sossenheim, Toronto (Kanada), Wiesbaden, Wuppertal
März 2020: Wie kann man Lokalitäten wie Händlern oder Restaurants helfen? Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, dann kann ich diese Liste erweitern. Auf den Plakaten fand ich bisher zum Beispiel:
Update 20.4.2020: Die meisten Geschäfte haben seit dem 20.4. wieder auf. Restaurants und Bars bleiben in der Regel geschlossen oder bieten take-away an.
Update 2.5.2020: Es gibt die Frankfurt-Gibt-Dir und die RestartGastro-Initiative.
Update 13.5.2020: Dieser Spiegel-Artikel beschreibt die aktuelle Lage.
Update 14.5.2020: In der FFM.de App/ Site gibt es den Vorschlag, Abends bestimmte Straßen für Autos zu sperren, damit Gastronomie Stühle rausstellen kann.
Auf sämtlichen Fotos habe ich versucht, Telefonnummern oder ähnliches (außer diese scheinen z.B. nationale, allgemeine oder öffentliche Nummern zu sein) unkenntlich zu machen. Selbiges gilt für bestimmte Privatnamen oder Nummernschilder.
Gesichter wurden wenn nötig zur Anonymisierung weichgezeichnet.
Bei einigen Bildern habe ich zusätzlich um Erlaubnis gefragt. Auch etwa beim Frankfurter Flughafen
gab es eine Erlaubnis.
Bei Einzelpersonen-Porträts frage ich fast immer vorher kurz um Erlaubnis.
Zudem nutzen manche Bilder kein Creative Commons,
sondern sind zum besseren Schutz der Privatsphäre mit Copyrighted untertitelt.
Danke!
Diese Seite nutzt Google Analytics, um zu sehen, wieviele Leute drauf schauen.
CoronaBrowser will dokumentieren, nicht kommentieren. Dies soll ein nicht-kommerzielles Archiv mit freier Lizenz sein, aus dem vielfältiger Nutzen (etwa historische Recherchen) gezogen werden kann. CoronaBrowser verschreibt sich dabei keiner Gruppierung. Wenn Bilder Botschaften enthalten, z.B. auf Demonstrationen, so soll damit diese Botschaft hier im Sinne des neutralen Archivs nicht bewertet werden. Ich wünsche allen alles Gute.
Bild |
Demokratischer Widerstand |
Focus |
Spiegel |
Stern
Neutralitätshinweis
Aktuelle Kamera (seit circa 21.11.2020): Sony Alpha 7 III, Sony 24-240 Objektiv, Gegenlichtblende. Originalauflösung 6000x4000 (3/2). Seit 9.1.2021 auch Objektiv Sony FE 28mm F2.
Aktuelle Handy-Kamera (seit circa 29.10.2020): Google Pixel 5, Android. Originalauflösung 4032x3024 (4/3). Weitwinkel bei Panorama-Fotos.
Alte Handy-Kamera: Google Pixel 3a XL, Android. Originalauflösung 4032x3024 (4/3).
Alte Kamera: Sony Alpha 6100, Tamron 18-200 Objektiv, mit und ohne Polarisationsfilter-Aufsatz, Wasserwagen-Aufsatz, Gurt-Ansatz unten. Originalauflösung 6000x4000 (3/2).
Bildbearbeitung: Corel PhotoPaint X6, Adobe Photoshop, Adobe Lightroom. Weichzeichnen oder Überlagerung von Privacy-relevanten Inhalten. Linsen-Distortions-Ausgleich, Cropping, Helligkeit- oder Saturations-Anpassung, Fehlerkorrektur von temporären Linsen-Flecken.
Videobearbeitung: Adobe Premiere. Vormals Sony Movie Studio 14.
Datei-Konvertierungen, Metadaten-Entfernung: XnConvert von Pierre-e Gougelet (Danke!).
Bekannte Fehler: Einige Sony-Alpha-Bilder zeigen circa 4 Minuten früher als tatsächliche Zeit, Fehler wurde korrigiert. Zudem sind eventuell einige wenige Google Pixel 3a Bilder kurz nach Umstellung auf Android 11's "PXL"-Dateinamenformat (circa Anfang Oktober 2020) mit Zeitzonen-Unterschied Universal Time - Berlin Time mit falscher Stunde datiert. Fehler wurde wo bekannt korrigiert.
DuetoCovid19.com: Eine Sammlung von Aushängen aus Toronto und anderen Städten.
CoronaArchiv.de: Eine Fotosammlung der Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte, mit Objekten aller Art.
Historisches-Museum-Frankfurt.de: Das Museum sammelt verschiedenste Foto-Beiträge.
Site-Assistenz: E.
Feedback: GmanFooFoo, Lorbeer & Partner, Robin & andere.
Kontakt: info@coronabrowser.com